Am 02.02.2016 fand im Jobcenter für Jugendliche unter der Leitung der Agentur für Arbeit eine Ausbildungsbörse statt. Hierbei präsentieren sich Unternehmen und die jeweiligen Ausbildungsberufe den Ausbildungssuchenden. So haben Jugendliche die sich über Ihre berufliche Zukunft Gedanken machen, die Möglichkeit Fragen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen zu stellen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.
Mit mehr als 150 Besuchern fand die Veranstaltung regen Zuspruch. Es waren überwiegend Zehntklässler aus verschiedenen Schulen in der Region Hannover da. Am Eingang wurden Orientierungspläne verteilt, wo alle Berufe der Reihe nach aufgelistet waren. Im Foyer gab es Stände von mehr als 25 Betrieben, um sich den Ausbildungssuchenden zu präsentieren.
Nachfolgend ein paar Impressionen von einigen anwesenden Firmen:
Interessenten wurden bei Bedarf Broschüren und Flyer über den jeweiligen Beruf und/oder Betrieb mitgegeben. Der Optiker becker+flöge bot zudem einen Gratis-Sehtest für die Schüler an. Viele Jugendliche brachten Ihre Bewerbungsunterlagen mit. So hatten sie die Option sich beraten zu lassen, um bessere Chancen für ein Vorstellungstermin zu erhalten. Ein Teil der Besucher meldete sich auch gleich vor Ort für ein zweiwöchiges Schülerpraktikum an oder bewarb gleich um einen Ausbildungsplatz.
Die Agentur für Arbeit bietet am 05.03.2016 einen weiteren Informationstag für Auszubildende an. An diesem Tag lernst du wesentliche Aufgaben und Arbeitsbereiche der Arbeit als Landschaftsgärtner/in kennen. Ihr lernt die Ausbildungsinhalte und den Ablauf der Ausbildung kennen. Die Anmeldung muss bis zum 29. Februar 2016 per Mail erfolgen unter: info@steinberg-gaerten.de . Die Ansprechpartnerin für die Anmeldung ist: Frau Viola Steinberg. Weitere Informationen findet ihr hier.