Hannover, 23.06.14
Das Studentenwerk Hannover und die Stadt Hannover laden auch in diesem Jahr zu Essen und Gesprächen an der „Langen Tafel des Generationendialogs“ ein.
Am 25. Juni ab 15.30 gibt es wieder die Möglichkeit zum Generationenaustausch an der Herrenhäuser Allee (in Höhe der Stadtbahn-Haltestelle „Schneiderberg/Wilhelm-Busch-Museum).
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Chortage Hannover statt und unter dem Motto „Chöre in der Allee“ ist das Bühnenprogramm geprägt.
Neben leckeren Kaffee und Kuchen aus der Hauptmensa wird auch ein kulturelles Rahmenprogramm vom Niedersächsischen Chorverband, dem Stadtsportbund Hannover und dem Zentrum für Hochschulsport der Leibniz Universität Hannover stattfinden.
Hintergrund
Die Idee für eine Lange Tafel des Generationsdialogs wurde vor drei Jahren vom Kommunalen Seniorenservice Hannover gemeinsam mit dem Studentenwerk Hannover aufgegriffen. Bei lockerer Atmosphäre sollen Jung und Alt für generationsübergreifende Gespräche zusammenkommen.
Die Aktion wird unterstützt vom Seniorenbeirat Hannover, den Herrenhäuser Gärten und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover sowie der üstra.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
Die Veranstaltung endet um 18 Uhr.
Findet die Veranstaltung nicht bereits am 24. Juni statt?
Der Beitrag bezieht sich auf die Veranstaltung im letzten Jahr. Die diesjährige Veranstaltung findet am 24. Juni statt.