Hannover, 04.04.14 von Michaela Nguyen Khac
Am Sonntag findet das Niedersachsen-Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 statt. Schon seit Tagen ist dieses Spiel in aller Munde. Wie viele Fans aus Hannover werden nach Braunschweig reisen? Auch die Frage, ob es zu Ausschreitungen kommt, wird heiß diskutiert. Denn im Hinspiel im November gab es heftige Krawalle. Damals wurde Hannover 96 zu einer Geldstrafe von 50.000 Euro verurteilt.
Jahrelange Rivalität zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig
Dass sich die beiden Städte Niedersachsens nicht „riechen können“ reicht ins Mittelalter zurück.
Damals war Braunschweig als Teil der Hanse von größerer Bedeutung als Hannover. Allerdings wendete sich das Blatt als Braunschweig im 17. Jahrhundert an politischer Macht verlor und Hannovers Herrscher hingegen zu Kurfürsten wurden. Im Zuge der Industrialisierung und dem Eisenbahnausbau etablierte sich Hannover zum Mittelpunkt. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste Braunschweig den „Abstieg vom eigenen Land zum Zonenrandgebiet verkraften“. Darüber hinaus musste die „Löwenstadt“, wie Braunschweig auch genannt wird, mit ansehen wie Hannover zu Niedersachsens Landeshauptstadt erkoren wurde.
Auch auf sportlicher Ebene gab es stets eine angespannte Lage zwischen den beiden Sportclubs. Vor allem spitze sich die Situation zu, als Eintracht Braunschweig im Jahr 1963 zu den „Gründungsmitgliedern der Bundesliga“ ernannt wurde.
Bereits in den 60-er und 70-er Jahren spürte man schon immer einen kleinen Funken Rivalität bei den Derby-Spielen. Auch heute scheint es mittlerweile zur Tradition zu gehören, dass dieses Konkurrenzdenken erhalten geblieben ist.
Derby am Sonntag
Für Hannover 96 geht es um wichtige Punkte, für Eintracht Braunschweig geht es um den Klassenerhalt. Das Spiel am Sonntag ist ein Risikospiel für beide Sportclubs.
Zum Derby werden die Fans von Hannover 96 mit 50 Bussen aufgeteilt auf sieben Konvois verteilt nach Braunschweig reisen. Mit 3000 Polizisten gibt es ein Rekordaufgebot, um dafür zu sorgen, dass es nicht wieder zu gewalttätigen Ausschreitungen wie im November kommen soll.
Bleibt zu hoffen, dass es bei diesem Derby friedlicher zugehen wird und dass alle Hannoveraner, die zum Derby anreisen einen angenehmen Aufenthalt haben werden.
Khalil Aghelizadeh liked this on Facebook.