Am 11. April fand am Steintor das fünfte vegane Frühlingsfest statt.
Dabei kamen nur Pflanzen in Form von Döner, Schnitzel, Nudelpfannen aber auch
süßes wie Kuchen und Torten auf den Teller. Ziel ist es sich inspirieren zu lassen und diese
dann einfach selber zu Hause nach kochen zu können.
Neben zahlreichen Verkostungsständen informierten viele Aussteller auch
über tierversuchsfreie Kosmetik und fair gehandelte Kleidung.
Live Kochshows, Lesungen, Kabarett und Organisationen wie Sea Shepherd sorgten
für Unterhaltung und Aufklärung.
Hannover liegt dabei voll im Veggie-Trend und wurde bereits 2013 von der
Tierschutzorganisation PETA unter die Top 10 der vegan freundlichsten Orte gewählt.
Mehr als 5000 Besucher dieses Jahr sprechen für sich.
Das Bühnenprogramm war sehr vielfältig, hier ein kleiner Auszug :
Von Malaga bis Passau Veganes Reisen
Medizinische Forschung tierversuchsfrei! Ärzte gegen Tierversuche
Schutz der maritimen Welten Sea Shepherd
Biovegan gärtnern – Anregungen zur Praxis für Garten und Balkon mit Susanne Heine
Dokumentation und Recherche für Tierrechte ARIWA
Live-Kochshow mit Sophia Hoffmann Autorin von “Sophias vegane Welt”
Die neue KuHltur “Hof Butenland”
“Ich bin dann mal vegan”- Lesung von und mit der Journalistin und Autorin Bettina Hennig
Veganer Leistungsportler: Hannover Indians Eishockey-Profi Nick Anderson
„400 Abgesänge pro Minute“ Streichquartett des Orchester im Treppenhaus und die Kampagne gegen Tierfabriken
Free Animal und die Idee von Lebenshöfen
Auch der Broccoli hat Gefühle” – Kabarett von und mit Gabriele Busse
Songwriting zwischen Folk-Pop und Jazz-Touch: Gesa und Britta-Maria Bernhard am Piano